QI im Museum
Die Geschichte unserer Stadtteile ergeben in Summe die Geschichte der Stadt Bergheim.
Eine Gruppe von Bürger gründete 2007 einen Verein und damit das Museum der Stadt Bergheim, die BergHeimat. Inzwischen hat sich BergHeimat als beliebter Treffpunkt für Heimatinteressierte etappliert.
2021-07 Bergheimat öffnet wieder
- Details
Museum BERGHEIMAT öffnet wieder (aktualisiert 1.7.)
Die aktuelle Sonderausstellung "Burgen, Schlösser, Rittersleut´ im Altkreis Bergheim ist bis Frühjahr 2022 zu bestaunen. Wer genau hinschaut, wird auch Manches aus QI entdecken. HIER das Kultur-Sommer-Programm im Museum!
2020-07 Eröffnung BERGHEIMAT
- Details
Das Stadtmuseum BERGHEIMAT öffnet wieder seine Pforten
Pünktlich zu den Sommerferien öffnet das Museum BERGHEIMAT wieder. Ab Juli haben Besucher samstags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und sonntags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung „Burgen, Schlösser, Rittersleut´ im Altkreis Bergheim“ zu bestaunen.
2012-12 aktuelles von der Bergheimat
- Details
QI, in der BERGHEIMAT gedruckt - auf Pliesmühle live
Viele von uns haben ein Interesse, etwas mehr über die Vergangenheit von QI zu erfahren. Manch einen wird es überraschen - das ist möglich.
Einmal haben wir in der Fußgängerzone von Bergheim-City das kleine und liebevoll eingerichtete Museum BERGHEIMAT und zum anderen haben wir jedes Jahr den Dezember.
2019-12 Jan und Griet auf der Pliesmühle
- Details
"Su wie et en ech jewese es.” das alljährliche Historienspiel - etwas anders
(Am 7. in QI und am 8. Dezember in Bergheim)
Diesmal dreht sich alles um die Frage, was wäre gewesen, wenn sie „ja“ gesagt hätte. Lassen Sie sich überraschen. Bei den Proben werden zur Zeit die Lach-muskeln stark strapaziert.
Bergheimat 2019
- Details
Burgen, Schlösser, Rittersleut - die neue Ausstellung in der BERGHEIMAT
Was hatte Jan von Werth in seiner Schatzkiste?
Im Museum „BERGHEIMAT“ wird diese Frage jetzt beantwortet.
Seite 1 von 3