Mein Quadrath-Ichendorf
Unser Ort im Netz
  • Start
  • Aktuelles & Termine
  • Ort & Geschichte
  • Sport
  • Kultur & Brauchtum
  • Soziales
  • Vereine & Organisationen
  • Service
  • FAQ
  • Benutzer
  • Wintermärchen
  • Gleis11
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Redaktion

2022-12 QI-Deckelchen an KWerk

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2022
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2022

LOGO QI 300Die QI-Deckelchen für 2023 sind angekommen ...

... und zeitnah überreicht.

Weiterlesen: 2022-12 QI-Deckelchen an KWerk

Weihnachtsbeleuchtung in Quadrath-Ichendorf

Details
Veröffentlicht: 18. November 2022
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2023

1 12 Advent 2020 weh zet DSC04912 Weihnachtsbeleuchtung in Quadrath-Ichendorf

Vor dem 1. Adventssonntag wird die Weihnachtsbeleuchtung in unserem Stadtteil aufgehängt. Die Beleuchtung ist bereits seit vielen Jahren mit LED-Lämpchen ausgestattet. Auf der Köln-Aachener-Straße wird sie in der Zeit von 17 – 22 Uhr beleuchtet sein. In der Priamosstraße während der Dauer der Straßenbeleuchtung, dafür ist aber nur jeder zweite Stern beleuchtet.

Wir bedanken uns für die erhaltenen Spenden! 

Weiterlesen: Weihnachtsbeleuchtung in...

01.12

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2022

hintergrundAdventskalender 2022

Endlich ist es wieder so weit, der Adventskalender darf geöffnet werden. In den letzten Jahren haben wir uns darin zum Beispiel mit unseren Vereinen, den Straßennamen, den Spielplätzen und Freizeitanlagen und den Lieblingsbüchern der Redaktion befasst. Aus diesem letzten Adventskalender ist sogar eine neue Rubrik auf unserer Seite entstanden, der monatliche Buchtipp, schaut mal rein, es lohnt sich.

Das Jahr 2022 war ein sehr ereignisreiches. Politische, gesundheitliche und wirtschaftliche Veränderungen haben unser aller Leben nicht wirklich leichter und schöner gemacht. Deshalb möchten wir die Tage bis Weihnachten nutzen, um an die schönen Dinge zu denken, die der Advent für uns bereithält.

Heute beginnen wir mit dem Adventskalender.

Der Ursprung liegt im Jahr 1838. Der Leiter eines sogenannten Knabenrettungshauses in Hamburg, Johann Heinrich Wichern, konnte die ständigen Fragen der ihm anvertrauten Kinder, wie lange es denn noch bis zum Heiligabend dauere, wohl nicht mehr hören und so stellte er für jeden Tag bis zum 24. Dezember je eine Kerze auf, die die Kinder entzünden durften.

Die Idee verbreitete sich rasch. In manchen Familien wurden Kreidestriche an die Türen gemalt, die die Kinder wegwischen durften, in anderen durften die Kinder jeden Tag einen Strohhalm in die Krippe legen, damit das Jesuskind am Heiligabend weich liegen konnte.

Erst 1902 entstand der erste gedruckte Adventskalender in Form einer Uhr, die für jeden Tag eine Geschichte oder ein Bild aus der Bibel zeigte.

Ab 1903 gab es dann den Kalender mit 24 bunten Bildern hinter den Türchen. Den ersten Schokoladenadventskalender gab es schließlich 1958 und heute finden sich so viele verschiedene Angebote in den Geschäften, dass die Auswahl schwer wird und vielleicht der eigentliche Zweck weit in den Hintergrund rückt. Wenn ich jeden Tag ein neues Beautyprodukt oder eine Biersorte probiere, die Kinder kleine Spielzeuge sammeln und am 24. Dezember daraus eine Winterlandschaft bauen können, wenn sogar Katzen und Hunde ihren eigenen Kalender bekommen, dann mag das Spaß machen, aber ist das noch das Warten auf das Christkind oder doch nur eine Möglichkeit für den Handel, Umsatz zu machen?

Unser Adventskalender knüpft an die alte Tradition an, die Wartezeit auf den Heiligabend zu verkürzen, ohne dafür auch nur einen Cent auszugeben. Es kostet nur ein paar Minuten eurer Zeit, um die Geschichte des Tages zu lesen und nicht alle sind so lang wie diese Einführung, versprochen.

Wir freuen uns, wenn ihr morgen wieder ein Türchen öffnet, bis dann.


Rätseln in Advent

Welche Päckchen fehlen in den beiden Adventskalendern?

1 12 kalender 1


1 12 15     1 12 1     1 12 9    1 12 23


1 12 kalender 3

2022-03 MQI ist 10 Jahre

Details
Veröffentlicht: 23. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2022

2022  03 22 Geburtstagsfeier MQI 00MQI ist seit 10 Jahren online

Als in der Redaktion der Hinweis kam "Wisst ihr, dass wir am 22.3.2012 unsere Internetseite freigeschaltet hatten?", war die Verwunderung groß. "Wie, schon 10 Jahre online? Darauf müssen wir anstoßen."

Weiterlesen: 2022-03 MQI ist 10 Jahre

FAQ-MQI

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 06. Oktober 2021

FAQ - das sollte man über mein-quadrath-ichendorf.de (MQI) wissen:

Weiterlesen: FAQ-MQI

Tiersegnung in der Pfarrkirche Hl. Kreuz

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2021

2021 10 Tiersegnung 00Tiersegnung in der Pfarrkirche Hl. Kreuz

Bereits zum 6. Mal feierten Mensch und Tier an diesem herbstlichen Sonntag gemeinsam die Tiersegnung in der Pfarre Hl. Kreuz in Ichendorf. Ein Novum war diesmal der gewählte Ort.

Weiterlesen: Tiersegnung in der...

2021-05 Stadtradeln Team Mein Quadrath-Ichendorf

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2021
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2021

23.05.PNG

 

Unser Team hat 2021 in Bergheim Platz 11 belegt.

Link zu Seite der Stadt Bergheim auf Stadtradeln.de. In Bergheim sind 50 Teams mit 613 aktiven Radlern am Start.

Im letzen Jahr sind wir Radler für Bergheim 81.172 km geradelt. In diesem Jahr über 100.000 km ein schöner Erfolg.

Unser Team hatte im letzten Jahr 3.097 km, 2021 haben wir ca. 500 km mehr geschafft. 

 

 

2021-03 Vorab-Info STADTRADELN

Details
Veröffentlicht: 18. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2021

18.93. bis 24. Mai gibt es wieder das allgemeine "STADTRADELN"

 Manche werden sich erinnern - vergangenes Jahr haben wir aktiv beim s.g. STADTRADELN teilgenommen.(s. hier). Was uns damals so viel Spaß gemacht hat, soll in diesem Jahr bereits im Mai stattfinden. HIER die Pressemitteilung der Verwaltung.

Weiterlesen: 2021-03 Vorab-Info STADTRADELN

2021-01

Details
Veröffentlicht: 27. November 2020
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2021

2021 qi deckelchen 00Hurra, hurra - die QI-Deckelchen 2021 sind da ...

Wie in den vergangenen Jahren auch, gibt es in 2021 eine limitierte Auflage der beliebten QI-Deckelchen. Die Redaktion hat sich für einen Verein entschieden, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert: der "Förderkreis der Gemeinschaftsgrundschule am Tierpark e.V.".

Weiterlesen: 2021-01

2021-1 Wasserstoff-Vortrag

Details
Veröffentlicht: 17. November 2020
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2021

Skizze 01 Mitte Januar organisieren wir einen Vortrag über Wasserstoffnutzung der Zukunft

Ja, Sie haben richtig gelesen. Allerdings ohne Publikum. Wolfram Werner Franke, ein pensionierter Elektroingenieur, hat sich tief in die aktuelle und auch künftige Wasserstoff-Thematik hinein gearbeitet.

Weiterlesen: 2021-1 Wasserstoff-Vortrag

2020-09 Stadtradeln Team Mein Quadrath-Ichendorf

Details
Veröffentlicht: 20. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2020

18.9

Gewinner - Der aktivste Fahrer in Bergheim: Erwin Haas aus unserem Team. Herzlichen Glückwunsch

Unser Team hat in Bergheim Platz 7 belegt.

Link zu Seite der Stadt Bergheim auf Stadtradeln.de. 1.482 Kummunen nahmen teil. Bergheim belegt Platz 459. In Bergheim sind 46 Teams am Start.

 

Weiterlesen: 2020-09 Stadtradeln Team...

  1. 2020-09 Stadtradeln
  2. 2020-07 Neue Menüs
  3. 2020-09 Stadtradeln 2020
  4. 2020-04 MQI zur aktuellen Lage

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Suche

Redaktion

  • Redaktionsmitglieder
  • Redaktion Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Beitragsarchiv
  • Wir bei Facebook

Cookie Einstellungen

Um unsere Webseite "Mein Quadrath-Ichendorf" für dich / für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Funktionelle Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Analytische Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Datenschutz Impressum
Zurück
Abbrechen