2021-06 Öffnungsregeln Oleanderbad
- Details
Die Öffnungs- und Zugangsregelungen des Oleanderbads ab 21.6.
Nachdem das Oleanderbad endlich wieder öffnen konnte, gab es leider eine körperliche Auseinandersetzung in der Warteschlange. Dies hat nun einige Umorganisationen zur Folge. Hier ein Auszug aus der städtischen Pressemitteilung:
2021-06 Kreativsommer
- Details
Kreativsommer 2021 - 05.07.-16.07.
Das Gleis11 in Bergheim, Quadrath-Ichendorf, geleitet durch die EG BM gGmbH hat gemeinsam mit dem Projekt „querquadrath“ des ASH Sprungebrett e.V. auch in diesem Jahr wieder einen facettenreichen Kreativsommer zusammengestellt, bei dem sich Jung und Alt nach Lust und Laune ausprobieren können! Die Angebote sind kostenfrei und für jedes Alter offen. Sie finden vom 05.07.-16.07.2021 in den Räumlichkeiten des Integrations- und Kulturbahnhofs Gleis11, Frenser Straße 11, 50127 in Bergheim, statt.
2021-05 Die Skateboard-Saison kann starten!
- Details
Skateboard-Unterricht im Skatepark Quadrath-Ichendorf
Das Skate-Projekt der Mobilen Jugendarbeit auf dem Skatepark in Quadrath-Ichendorf steht auchin diesem Jahr bereits in den Startlöchern. Ab dem 11.05.2021 wird die Mobile Jugendarbeit derKreisstadt Bergheim mit ihrem Streetmobil jeden Dienstag von 16-18 Uhr vor Ort sein undSkateboards mit Schutzausrüstung für motivierte junge Menschen im Alter von 9-26 Jahrenbereitstellen. Der Skateboard-Unterricht wird durch eine Honorarkraft mit langjähriger Skate-Erfahrung professionell angeleitet.
2021-04 Stadtentwicklung
- Details
Pressemitteilung für alle BM-Stadtgebiete UND Mitmachen erwünscht:
Bitte wenden!?
Die Zukunft der Mobilität in Bergheim
Was bewegt uns täglich – im wahrsten Sinne des Wortes? Ist es das Fahrrad, das Auto, der Bus, die Bahn oder sind es einfach unsere eigenen Füße?
Diese und weitere Fragen rund um das zukunftsweisende Thema Verkehr und Mobilität möchte die Kreisstadt Bergheim durch die Entwicklung eines „Masterplan Mobilität“ beantworten und Leitlinien und Ziele der Verkehrsentwicklung in Bergheim bis 2035 festschreiben.
2021-04 INSEK-PM
- Details
„In Bergheim regnet es mal wieder…
… und dieses Mal freuen wir uns sehr darüber, denn es ist ein Geldregen, der die Kreisstadt Bergheim weiter aufblühen lässt“, so Bürgermeister Volker Mießeler.
2021-03 Schnelltestzentren eröffnet
- Details
Schnelltestzentren in Bergheim sind geöffnet! AKTUALISIERT!!! 30.3.2021
Die Corona- Schnelltestzentren in der Bergheimer Innenstadt und in Niederaußem sind seit dem 15.03.2021 geöffnet. Somit können sich die Bürgerinnen und Bürger dort ab sofort und ohne vorherige Terminvereinbarung testen lassen. Eine Testung ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und samstags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr möglich.
2021-02 Spiel- & Freizeitflächen „Alpenkönigweg“ und „Arratosstraße“
- Details
Spiel- & Freizeitflächen „Alpenkönigweg“ und „Arratosstraße“
Anwohnerbeteiligung bei der Spielplatzplanung in Bergheim Quadrath-Ichendorf
Kletterturm oder Trampolin? Weidenburg oder Balancierparcours? Basketballkorb oder Fitnessstation? Beides oder vielleicht auch noch ganz andere Ideen? Bedingt durch die sukzessiv erfolgte Stilllegung der Spiel- & Freizeitfläche Rapunzelweg war per Ratsbeschluß auch die Erweiterung und Neugestaltung der in näherer Nachbarschaft gelegenen Spielfläche am Alpenkönigweg vorgesehen. Ein zwingender Schritt, da in den vergangenen Jahren auch hier ein Großteil der Geräte aus Verkehrssicherungsgründen demontiert werden musste.
2021-02 Spendenaufruf für gebrauchte Computer/Laptops
- Details
Spendenaufruf für gebrauchte Computer/Laptops
In der Lockdownzeit brauchen unsere Schülerinnen und Schüler für das Lernen zuhause (Homeschooling) digitale Endgeräte, am besten Laptops. Die Kosten für eine Neuanschaffung überfordern aber viele Familien, nicht nur die, die ihren Lebensunterhalt mit ALG II bestreiten müssen. Der gemeinnützige Verein Computerspende Hamburg e.V. ist in Bergheim aktiv und unterstützt die Fördervereine der Schulen mit gespendeten und aufbereiteten Laptops. Dabei unterstützt und ergänzt er die staatlichen Fördermaßnahmen.
2021-02 BlechWech
- Details
Sammeln für einen guten Zweck
Das Juze-Mitte wird zur BlechWech-Sammelstelle
„Sammelt mit uns Kronkorken für’n guten Zweck“
Das Städt. Kinder- und Jugendzentrum „Juze-Mitte“ unterstützt ab sofort das Projekt BlechWech, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kronkorken aller Art zu sammeln und durch einen Wertstoffhändler zu recyceln.
2021-01 Realisierung eines Großprojektes in Quadrath-Ichendorf rückt näher
- Details
Realisierung eines Großprojektes in Quadrath-Ichendorf rückt näher
Kreisstadt Bergheim prüft den Ankauf des Hochhauses Frenser Str. 13-15 am Bahnhof
Der Bergheimer Stadtteil Quadrath- Ichendorf steht im Fokus, denn in diesem Jahr werden im Rahmen des in 2017 beschlossenen Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes, kurz INSEK Quadrath-Ichendorf, eine ganze Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Stadtteil zu erneuern, umzugestalten und aufzuwerten. Das INSEK umfasst über 50 städtebaulichesowie soziale Projektvorhaben!
2020-06 Kultur in Zeiten der Krise
- Details
Michael Faust: WDR-Musiker spielte in Quadrath-Ichendorf
Die Website des WDR-Sinfonieorchesters zeigt das ganze Drama: Allein vom 19. März bis zum 26. Juni 2020 sind 22 Konzerte abgesagt worden. Furchtbar, weil zum Teil existenzbedrohend für die Musiker*innen. Deprimierend für die Zuschauer*innen. Musiker*innen sind aber bekanntlich kreativ. Man hatte eine Idee: „Wenn niemand zu uns kommen kann, kommen wir zu Ihnen, unseren Abonnent*innen.“ Annette und Gino Fidanza aus Quadrath-Ichendorf hatten Glück im Unglück: Ihr Abo entfiel, aber sie wurden ausgelost für ein Konzert vor ihrer Haustür. Und das Glück strahlte vom Himmel: Die Sonne lachte und die Vögel im angrenzenden Wald der Fischbachhöhe jubilierten.