2018-10 Vorstellung Projekt am Fuchsweg
- Details
EGBM stellt das Projekt "Nachbarschaftsgarten" vor
Am 18. Oktober stellte die EGBM den Bewohnern am Fuchsweg das Konzept eines möglichen Nachbarschaftsgartens vor.
Es entspannte sich gleich eine hitzige Diskussion zu diesem Thema.
In zwei Wochen will man sich hier wieder treffen. Bis dahin sollen sich die Anwohner überlegen, wie sie das Areal gestaltet haben möchten.
Soweit die Fakten.
Bitte, bitte verzeihen Sie mir. Ich muss jetzt persönlich werden...
2018-10 Grundsteinlegung der Moschee
- Details
Gotteshaus als Ort des Friedens und der Toleranz
Grundstein für neue Moschee an der Fischbachstraße gelegt
Feierlich, wie es sich für ein Gotteshaus gehört, wurde der Start für die Realisierung des Großprojektes gefeiert.
2018-10 QI's erster Nachbarschaftsgarten
- Details
Ein "Nachbarschaftsgarten" - wie toll ist das denn !
Wer es noch nicht kennt - ein Nachbarschaftsgarten ist nicht die grüne Problemzone des Nachbarn, die ständig über den Zaun wächst.
Unter "Nachbarschaftsgarten" versteht man ein Gemeinschaftsprojekt der Nachbarschaft.
Am Donnerstag, den 18.Oktober gibt es dazu eine Veranstaltung im Fuchsweg...
Spiel- & Freizeitfläche in der „Jenseitsstraße“, Ergebnisprotokoll
- Details
Fortsetzung Spiel- & Freizeitfläche in der „Jenseitsstraße“
Hier das Ergebnisprotokoll der Anwohnerbefragung vom 10.9.2018
Das ging sehr schnell. Gestern der Ortstermin - heute morgen bereits das Protokoll dazu.
Vielen Dank an Herrn Vercoulen !!!
Spiel- & Freizeitfläche in der „Jenseitsstraße“
- Details
Spiel- & Freizeitfläche in der „Jenseitsstraße“
Anwohnerbeteiligug bei der Spielplatzplanung in Bergheim-Quadrath-Ichendorf
Schaukel, Rutsche, Klettergerüst oder Karusell? Basketball oder Workoutstation? Beides oder … auch noch ganz andere Ideen? Die ca. 2.000 qm große Spiel- & Freizeitfläche in der Jenseitsstraße in Bergheim-Quadrath-Ichendorf soll neugestaltet und aufgewertet werden.
Montag, 10. September 2018 um 16:30 Uhr
Heimatförderprogramm
- Details
Bei Radio Erft sind wir auf einen interessanten Artikel gestoßen. "Förderung: Geld für Heimatprojekte"
Vereine, Ehrenamtler und Städte an Rhein und Erft können sich um Fördergeld vom Land bewerben. Die Heimatförderung von insgesamt 150 Millionen Euro ist ab sofort startklar, heißt es aus dem zuständigen Ministerium.
2018-07 WEA 3 - Spektakel
- Details
Showdown bei der WEA 3
Aus Insiderkreisen wussten wir, dass der Donnerstag (19.7.) der wohl spektakulärste Montagetag bei der WEA 3 sein würde. MQI war dabei. Und? Tatsächlich, ein Schauspiel.
Ein Tag den ich so schnell nicht vergessen werde. Erinnerungen mit vielen Bildern. Sehen Sie selbst ...
2018-07 Endspurt WEA 3
- Details
E
ndspurt auf der Kippe ...
Und wieder rollen die Schwertransporte durch den Wald. Heute, am Dienstag, 17.7., kamen die ersten Säulenelemente, aus denen der mächtige Turm zusammen gebaut wird.
2018-07 Die WEA 3 in der Endphase
- Details
Auf der Kippe wird mächtig gearbeitet ...
Wie im Februar schon angekündigt, geht die WEA 3 (Wind-Energie-Anlage 3) aktuell in die Endmontage.
Wer vor zwei Wochen an der Baustelle vorbei spazierte, musste schon genau hinschauen. Da ragten knapp 200 Gewindebolzen aus dem Beton. Das Fundament war bereits fertig.
„Grünes Licht“ für Quadrath-Ichendorf
- Details
„Grünes Licht“ für Quadrath-Ichendorf
Erfolgreiche Aufnahme in das Förderprogramm „Soziale Stadt“
Mit einem positiven Signal aus Düsseldorf startet die Kreisstadt Bergheim in die zweite Jahreshälfte 2018: Sie erhält für die kommenden fünf bis zehn Jahre umfangreiche Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“. Mit Schreiben vom 22.06.18 informierte das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen Bürgermeister Volker Mießeler über diese Entscheidung.
2018-06 Der Bürgerbahnhof mausert sich
- Details
Der Bahnhofsumbau nimmt Gestalt an
Vor wenigen Wochen noch konnte man es kaum glauben, dass der Umbau des Bahnhofs jemals fertig werden könnte. So die Außenwirkung.
Ein halbes Jahr vor der Fertigstellung kommt Fahrt in das Projekt.