- Details
Am 22. Mai hatten wir das Sommerfest-Gleis11, eine Nachbetrachtung
Wer so gegen 16:00 Uhr das Sommerfest besuchte staunte wohl nicht schlecht. Ein fast vergessenes Treiben, laut, bunt und fröhlich. Egal wo man auch hin ging.
- Details
10 Jahre Schlagzeugschule Guido Meyer
Großes Fest in Gleis11
Guido Meyer ist eine musikalische Größe in Quadrath-Ichendorf und weit darüber hinaus. Mit seiner Frau Angela Lentzen tourt er seit Jahren mit der Angela-Lentzen-Band durch Deutschland. Seine Drum-Grooves geben der Band einen rhythmischen Background, seinen gelegentlich eingestreuten Synthesizer-Sounds sitzt der Schalk im Genick.
- Details
Gleis11: Job für Schülerinnen und Schüler
Für die regelmäßige Verteilung der Stadtteilzeitung Querstrich (viermal pro Jahr) im Stadtteil Quadrath- Ichendorf suchen wir noch zuverlässige Schülerinnen oder Schüler, Studenten oder Studentinnen.
- Details
Das Projekt Bildungspatenschaft
Wer sich in Ruhe einmal Gedanken macht, wie wichtig die nächste Generationen sind, wird mir sicherlich zustimmen: sie sind besonders wichtig, denn unsere heutigen Jugendlichen sind unser aller Zukunft!.
Was das mit dem Thema Bildungspatenschaft zu tun hat erfahren Sie hier.
- Details
Connecting the world !
English Conversation for Holidays and Travel
Management: Helga Hollender, phone 02271/5828708
Come alonge and join our lively group. Fresh up your English in a relaxed atmosphere.
(Gleis11, Q.-I., Di. 14:00 - 15:00, Anmeldung bitte bis 3.Mai unter der obigen TelefonNr.)
- Details
Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun?
Vortrag von Serge Palasie am 22.11.2021 in Gleis11
Es gibt Rassismus, aber keine Menschenrassen. Wie bitte? Anthropolog:innen gehen davon aus, dass man zwar von „Ethnien“ sprechen kann, wenn man eine bestimmte Bevölkerungsgruppe mit gemeinsamer Identität meint, oder von „Populationen“ in Bezug auf ihre geographische Nähe. Aber genetisch unterscheiden sich Afrikaner, Asiaten oder Europäer nur sehr wenig, von „Rassen“ kann man bei Menschen also nicht sprechen. Dennoch grassiert nach wie vor ein erschreckender Rassismus - wieso?
- Details
Literatur To Go – Der neue Bücherschrank für QI unser FILM
Stell dir vor, du gehst zum Bahnhof, hast eine längere Reise vor dir und merkst: nix zu lesen dabei. Mist. Plötzlich taucht die Rettung auf: Ein gläserner Bücherschrank. Mit dem Hinweis: Nimm dir ein Buch heraus, kostet nichts. Wenn du Zeit und Gelegenheit hast, stell ein anderes Buch rein. Dann guckst du dir die Buchauswahl an und findest schnell einen Roman, einen Krimi oder ein interessantes Sachbuch. Die Reise kann losgehen.