Weihnachtsbeleuchtung in Quadrath-Ichendorf
Vor dem 1. Adventssonntag wird die Weihnachtsbeleuchtung in unserem Stadtteil aufgehängt. Die Beleuchtung ist bereits seit vielen Jahren mit LED-Lämpchen ausgestattet. Auf der Köln-Aachener-Straße wird sie in der Zeit von 17 – 22 Uhr erstrahlen. In der Priamosstraße während der Dauer der Straßenbeleuchtung, dafür wird aber nur jeder zweite Stern strahlen.
Ohne Spenden wird es ab dem Jahr 2027 keine Weihnachsbeleuchtung mehr in unserem Ortsteil geben.

Dass Auf- und Abhängens sowie die Instandsetzung verursachen Kosten, die der Verein auf Dauer nicht tragen kann.
Soll die Weihnachtsbeleuchtung uns jedes Jahr erfreuen, sind wir auf ausreichende Spenden angewiesen. Spenden mit dem Verwendungszweck: Weihnachtsbeleuchtung QI, werden auch nur dafür ausgegeben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit einer Geldspende unterstützen. So können wir gemeinsam eine weihnachtliche Stimmung in unseren Ort bringen. Dies ist selbstverständlich freiwillig und an keine feste Summe gebunden!
Spendenkonto: DE05 3705 0299 0153 2750 67
Stichwort: Weihnachtsbeleuchtung QI
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße aus Quadrath-Ichendorf
Mein Quadrath-Ichendorf e.V.
Wir bedanken uns für die erhaltenen Spenden!

Abrechnung Weihnachtsbeleuchtung seit Dez. 2022
| Spendensumme 2022 | 399,80 € |
| Rechnung der Firma Eletro Karaschinski GmbH 16.01.2023 | -1.420,38 € |
| Differenz 2022 | -1.020,58 € |
| Die Differenz wird ausgeglichen über das bei der Auflösung erhalten Guthaben der HHG - Das Guthaben steht unserem Verein seit dem 6. April 2023 zur Verfügung |
6.736,82 € |
| Abrechnung nach 2022 | 5.716,24 € |
| Rechnung der Firma Eletro Karaschinski GmbH 14.03.2024 | -1.365,11 € |
| Spenden 2023 | 25,70 € |
| Abrechnung nach 2023 | 4.376,83 € |
| Rechnung der Firma Elektro Karaschinski GmbH 15.01.2025 | -1.691,47 € |
| Spenden 2024 | 410,17 € |
| Abrechnung nach 2024 | 3.095,53 € |
Spendenstand 2025 - Vielen Dank für Ihre Spende
Spendenaufruf über Soziale Medien und mit Plakaten im Oktober 2025
Spendenstand am 5.11.2025: 500 €
Römer Apotheke - Köln-Aachener-Straße 166-170, Silke Raupach
HauptSache Friseur - Priamosstraße 40 - Helle V
Hermann-Josef & Anke W.
Ursula & Wilfried P.
Harald & Hatice B.
Spendenstand 2024
Spendenaufruf erfolgte im Oktober und im Querstrich im Dezember 2024
Spendenstand am 15.12.2024: 410,17 €
Römer Apotheke - Köln-Aachener-Straße 166-170, Silke Raupach
Therapiezentrum Bergheim - Köln-Aachener-Straße 160, Stefan Wagner
Jonen Augenoptik & Hörakustik - Köln-Aachener-Straße 150
Familie Maria & Wilhelm Niehl
Martin Schädlich - Musik ist seine Leidenschaft
Spenden beim Wintermärchen - von Besuchern des Weihnachtsmarktes
Spenden aus der Spendenorgel beim Wintermärchen - von Besuchern des Weihnachtsmarktes
Jens & Katrin K.
Im Jahr 2023 haben wir keinen Spendenaufruf gestartet. Spendenstand 2023: 25,70 €
Spenden-Orgel beim Wintermärchen - Bürger des Ortes
Spendenstand am 06.12.2022: 399,80 €
Wir bedanken uns für eine Spende bei:
Volksbank Erft eG - Filiale Quadrath-Ichendorf
Farben Jung GmbH - Franz-Peter Rieken
Friseurgeschäft - Martina Faßbender
Römer Apotheke - Silke Raupach
Spenden-Orgel beim Wintermärchen - Bürger des Ortes
SiRo GmbH - Italienisches Lebensmittel Fachgeschäft - Köln-Aachener-Straße 104
Therapiezentrum Bergheim - Wagner, Stefan
Viele Jahre hat sich der Handel-, Handwerk- und Gewerbeverein Quadrath-Ichendorf e.V. (HHG) darum gekümmert. Der Verein wurde allerdings zum Jahresende 2021 aufgelöst.
Um die Weihnachtsbeleuchtung für unseren Ortsteil zu erhalten, hat unser Verein Mein Quadrath-Ichendorf e.V. (MQI) im Jahr 2022 die Weihnachtsbeleuchtung übernommen und kümmert sich um die Organisation des Auf- und Abhängens sowie die Instandsetzung.










