STEK - wichtig zu wissen
- Details
Was wir über STEK BM 2035 wissen sollten
Sicherlich wissen viele bereits, was hinter der Abkürzung steckt (Stadtentwicklungskonzept). Wir haben es bereits einige male geschrieben. Viele von uns haben allerdings immer noch Fragen dazu. Nora Tilmann, Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung der Kreisstadt Bergheim, hat das sehr schön auf den Punkt gebracht.
STEK BM 2035
- Details
Stadtentwicklungskonzept Bergheim 2035
Stand: März 2018
Die Stadtverwaltung will den gesamten Ort Bergheim stetig weiter verbessern und den aktuellen Ansprüchen der Bevölkerung und Wirtschaft entsprechen. Eine sehr wichtiger Grundsatz. Da gibt es wohl keine zweite Meinung zu.
Wir von der Redaktion MQI werden stetig mit Informationen versorgt und haben den eigenen Anspruch, diese einmal transparent aber auch einmal für die Belange von QI zu sortieren. Das alles möglichst knapp und gebündelt - bitteschön:
Bürger machen Stadt, die Entscheidung am 13.7.
- Details
2. Bürgerversammlung: die städtebaulichen Konzepte jetzt mit den Erläuterungen
Informationsstand der Redaktion: 4.9.2017 (an den Konzeptinhalten hat sich unseres Wissens noch nichts nennenswertes geändert)
in diesem Artikel bieten wir unser aktuelles Wissen zu Thema "QI-Umbau" an. Ein ergänzender Artikel für die Themen "Soziales/Kulturelles" ist bereits in Arbeit ...
Umgestaltung QI, Stand: 4.9.2017
- Details
Aktuelles von der QI-Umgestaltung
Wir als Bürger von QI wollen verstehen, was für unseren Stadtteil geplant wird. Dafür müssen wir immer wieder die Maßnahmen trennen - in "Soziales/Kulturelles" und "Städtebauliches". Ohne dieses Verständnis kommt man schnell durcheinander. Daher wollen wir diese Trennung in unseren Beschreibungen hier streng berücksichtigen.
Bürger machen Stadt, Abstimmung im Juli
- Details
2. Bürgerversammlung: die Maßnahmenkonzepte sollen am 13.7. vorgestellt werden
Diese öffentliche Versammlung wird jenes Planungsbüro bestimmen, welches alle Maßnahmen weiter betreuen und die Realisierung leiten wird.
Wir Bürger sollen uns an diesem Abend für eines von drei Konzepten entscheiden. Mit allen Stärken und Schwächen, die in den Vorschlägen enthalten sind. Danach soll QI umgestaltet werden.
Es wird noch nicht alles in Stein gemeißelt sein - aber die Grobstruktur wird an diesem Abend festgelegt.
Hier die Einladung im gesamten Text.
Seite 1 von 4